Funktionierst du noch oder lebst du schon?
Shownotes
Alle Links zur Episode
Hier findest du alle Infos zum nächsten "Rainbow Schatztruhen Workshop" in dem wir deine persönliche Schatztruhe mit Powerankern füllen, die deinen inneren Akku aufladen und dir auch langfristig Kraft spenden. Jetzt noch bis zum 18.10.25 Frühbucherpreis sichern!
Und hier der versprochene Link zum Power & Passion Magazin. Dort findest du auf Seite 12 die Story "Der Deal meines Lebens" in der ich dir erzähle, wie Punkt 7 auf der Liste mein Leben positiv verändert hat.
Lust auf mehr Frust-Schutz, Klartext und neue Gedanken?
Dann hol dir regelmäßig frische Impulse:
- Trag dich in meine "Flaschenpost" ein – mein Newsletter für mutige Frauen mitten im Leben: Jetzt anmelden
- Folge mir auf Instagram oder auf LinkedIn
- Stöber auf https://elke-paulussen.de/ und entdecke Tools, Freebies & Coaching-Angebote
Bereit, dem Frust freundlich die Tür zu weisen? Dann buch dir jetzt dein FrustCheck Gespräch mit mir.
Fragen, Anregungen Feedback? Schreib mir gerne an elke@elke-paulussen.de. Ich freue mich, von dir zu lesen.
Transkript anzeigen
00:00:00: Funktionierst du noch oder lebst du schon? Okay,
00:00:04: ich weiß, das klingt erstmal wie so ein Spruch aus einem Lebenshilfe-Kalender, aber
00:00:07: ganz ehrlich, wie oft bist du morgens aufgewacht und hattest 0
00:00:11: Lust auf deinen Tag? Wenn du morgens schon müde bist, Obwohl du
00:00:15: geschlafen hast, wenn du innerlich auf Autopilot läufst, Termine
00:00:19: abhackst und trotzdem das Gefühl hast, irgendwas fehlt, dann geht's dir wie
00:00:22: vielen Frauen in der Lebensmittel. Du funktionierst, aber du lebst nicht mehr wirklich.
00:00:26: Genau darüber reden wir heute, über die Sturmzeichen, die dir
00:00:30: zeigen, dass dein Leben längst SOS funkt und du innerlich
00:00:34: schon auf Stand-by läufst. Viel Spaß beim Reinhören.
00:00:39: Schluss mit Frustig.
00:00:42: Der Podcast für mehr Klarheit, mehr Mut und
00:00:46: mehr Du. Von
00:00:50: und mit Elke Paulussen.
00:00:54: Ahoy und herzlich willkommen zurück. Hier sind wir also
00:00:57: wieder und vielleicht erinnerst du dich noch an die letzte Folge.
00:01:01: Da ging es ja darum, warum Frust kein Feind ist, sondern der
00:01:05: ehrlichste Weckruf, den dein Leben dir eigentlich schicken kann.
00:01:09: Ja und heute gucken wir einfach einen Schritt weiter,
00:01:12: nämlich auf die Zeichen, an denen du erkennst, dass du
00:01:16: eben nur noch funktionierst und eben nicht mehr lebst.
00:01:20: Und ich spreche in dem Fall gerne von sogenannten Sturmzeichen
00:01:24: und Sturmzeichen deswegen, weil sie in der Regel in solchen
00:01:28: Phasen deines Lebens auftauchen, wo es
00:01:32: eben gerade stürmisch hergeht im Außen
00:01:35: und auch oft gleichzeitig im Innen. Manchmal ist
00:01:39: ein Sturm aber gerade dadurch geprägt, dass so eine Nulllinie
00:01:43: in deinem Leben stattfindet, also eher eine Flaute ist. Auch
00:01:46: das ist ein Sturmzeichen. Und so
00:01:50: spreche ich tatsächlich auch von Menschen, die diese Phasen
00:01:54: durchleben, gerne davon, dass sie stumm geküsst sind.
00:01:57: Zu diesen 7 Sturmzeichen möchte ich dich jetzt
00:02:01: mitnehmen. Beim siebten Sturmzeichen wird es dann noch mal
00:02:04: ganz persönlich, weil ich da noch mal eine ganz persönliche Geschichte mit dir teile,
00:02:09: dir zu zeigen, ja, dass ich selber das schon erlebt
00:02:13: habe, was ich hier beschreibe. Und es ist wirklich nicht
00:02:16: aus der Theorie entstanden, sondern aus 1
00:02:20: ganzen Menge Erfahrung mit diesen herausfordernden
00:02:24: Phasen und 1 Menge Erfahrung mit Frust. Und
00:02:28: das nicht nur bei mir, sondern ich habe auch gemerkt, dass bei meinen Klientinnen
00:02:32: und Kundinnen, Geschichten sich oft ähneln,
00:02:35: was die Auslöser betrifft, beziehungsweise was die typischen Zeichen sind,
00:02:39: woran sie dann gemerkt haben, oh wow, jetzt ist allmählich
00:02:43: Zeit, wenn sich mehrere Auslöser hier zusammenfinden,
00:02:47: doch allmählich in Bewegung zu kommen. Und damit das
00:02:51: jetzt hier nicht so eine langweilige Liste wird und du
00:02:55: nicht auf die Idee kommst, das alles einfach nur abzuhaken, zu sagen, oh Gott,
00:02:59: ich, oh Gott, ja, stimmt auch, oh je. Wenn du dich also an
00:03:02: der einen oder anderen Stelle oder vielleicht an mehreren Stellen wieder erkennst,
00:03:07: keine Panik, ich liefere dir mit jedem Zeichen auch einen kleinen
00:03:11: Gedankenstupser, einen Miniimpuls, mit dem du gleich
00:03:14: etwas an der Situation ändern kannst. Es werden keine riesen
00:03:18: Switches sein, wo du es also nicht 180 Grad Drehungen hinlegen müssen,
00:03:22: aber alles kleine Schritte, die vielleicht auf die Dauer ein Stückchen
00:03:26: weiter bringen. Also sei einfach neugierig und hier geht's
00:03:29: los. Ja, 1 der ersten und typischsten Anzeichen, dass
00:03:33: irgendwas mit uns im Argen ist, was wir auch glaube ich alle
00:03:37: schon mal erlebt haben, ist, wenn deine Energie komplett im Keller
00:03:40: ist. Also, woran merkst du das? Du bist morgens schon
00:03:44: wach und bist aber eigentlich gleichzeitig schon müde. Du hast überhaupt keinen
00:03:47: Bock, überhaupt die Beine aus dem Bett zu schwingen und in den Stark
00:03:51: zu starten, sondern am liebsten würdest du dir die Decke über den Kopf
00:03:54: ziehen, liegen bleiben und gar nichts machen.
00:03:58: Das ist nicht nur so ein Gefühl. Das sind tatsächlich auch
00:04:02: wirklich körperlich und biologisch nachweisbare
00:04:05: Dinge, die da bei dir passieren. Es gibt nämlich tatsächlich
00:04:09: messbare Frequenzen, in denen wir als
00:04:12: Menschen schwingen. Und die haben viel damit zu
00:04:16: tun, in was für 1 Emotion wir gerade sind.
00:04:20: Es ist zum Beispiel so, dass wenn du in Freude, Liebe und Dankbarkeit
00:04:24: schwingst, du eine sehr hohe Energie hast. Wenn du aber zum
00:04:28: Beispiel mit Scham und Schuldgefühlen kämpfst, und das muss gar nicht bewusst
00:04:31: sein, das kann auch im Unterbewusstsein passieren, dann raubt dir
00:04:35: das deine Energie, dann kommst du damit wie auf so einem
00:04:38: Konto ins Minus. Und wenn du in deinem
00:04:42: Konto dauerhaft im Minus ist und du ständig mit der Energie im Keller
00:04:46: hängst, das ist natürlich ein ziemlich
00:04:50: deutliches Zeichen, dass hier der Frust mittlerweile
00:04:54: sich irgendwo in dir schon richtig festgesetzt hat.
00:04:58: Und wie ich eben schon gesagt habe, Jeder von uns kennt das mal und mal
00:05:01: ist es auch gar nicht schlimm. Aber wenn das natürlich über längere
00:05:05: Phasen so ist und du merkst, ja, das zieht sich jetzt vielleicht schon Tage,
00:05:09: Wochen hin, ja, dann solltest du auf jeden Fall dir das
00:05:12: gönnen, da mal genauer hinzuschauen. Was machst du denn
00:05:16: jetzt, wenn du merkst, dass deine Energie im Keller ist?
00:05:20: Hier kommt mein erster kleiner Mini-Impuls für dich. Mach einfach
00:05:23: an diesem Tag mal eine Sache weniger.
00:05:27: Und atme stattdessen mal richtig durch. Und ich weiß, kann
00:05:31: sein, dass da so eine kleine innere Stimme kommt, die sagt, das geht aber gar
00:05:34: nicht und wir müssen doch. Und ja, so ein kleiner innerer
00:05:38: Hektiker, der sagt, oh Gott, wir müssen aber eigentlich und das schlechte Gewissen,
00:05:42: aber du hast eben gehört, wenn du in Scham und Schuld versinkst, ist es für
00:05:46: deine Energie eben überhaupt nicht zuträglich. Also das beste, was du dir an
00:05:49: dieser Stelle da gönnen kannst, ist einfach ein bisschen
00:05:53: ja Selbstmitgefühl und da eben nicht dich noch
00:05:56: zusätzlich unter Druck zu setzen. Gut Und damit sind wir
00:06:00: auch schon beim zweiten Zeichen, an dem du erkennen kannst, dass das nicht
00:06:04: stimmt. Und zwar ist es, ich nenne es mal, wenn
00:06:08: das Feuer erloschen ist. Vielleicht kennst du das, du hast früher für
00:06:11: bestimmte Sachen gebrannt. Vielleicht irgendwas, was dir in der Kindheit, in der
00:06:15: Jugend oder im frühen Erwachsenenalter noch total Spaß gemacht
00:06:19: hast, aber jetzt merkst du, mit der
00:06:22: Zeit ist dieses Feuer irgendwie erloschen.
00:06:26: Vielleicht hast du auch für einen bestimmten Menschen gebrannt, auch das kann so ein Zeichen
00:06:29: sein. Und auch da ist es möglich, dass in der Beziehung irgendwie,
00:06:33: ja, nichts mehr so brennt wie früher. Es ist vielleicht nur noch
00:06:37: so ein leises Prickeln, wenn überhaupt. Vielleicht sitzt du aber auch tatsächlich
00:06:41: schon vor der Asche oder siehst nur noch so ein müdes
00:06:44: Flackern. Wenn deine Leidenschaft für eine Sache oder einen
00:06:47: Menschen irgendwo unter so 1 Glasglocke liegt,
00:06:51: dann ist auf jeden Fall Zeit, da nochmal hinzugucken,
00:06:55: was das tatsächlich mit der jetzigen Situation und mit dir
00:06:58: persönlich zu tun hat und wo du da
00:07:02: diese kleinen Funken vielleicht wieder anpusten kannst, sie
00:07:06: ans Brennen wieder zu bringen. Das ist nämlich möglich. Also
00:07:10: da muss nicht für alle Zeiten der Ofen aus sein. Da kann man genau hingucken
00:07:14: und es lohnt sich auch. Du musst nicht gleich einen riesen Feuerwerk
00:07:17: sterben. Vielleicht reicht es, eine kleine Kerze anzuzünden im
00:07:21: übertragenen Sinne. Und hier kommt der passende Gedankenstückse
00:07:24: dazu. Nimm dir doch einfach mal einen Moment Zeit und
00:07:28: reise mal in deiner Erinnerung an den Punkt zurück, an
00:07:31: einen bestimmten Moment, wo du dich so richtig, wirklich
00:07:35: lebendig gefühlt hast. Wo alles in dir geprickelt hat,
00:07:39: wo du das Gefühl hattest, wow, das
00:07:43: hat dir total Freude gemacht oder ein Moment, in dem du
00:07:46: richtig dankbar und powerful warst. Und oft
00:07:50: ist das der kleine Funke, an dem du dich dann
00:07:54: ja wieder ein bisschen hochziehen kannst. Vielleicht ist das ein Gefühl,
00:07:58: vielleicht ist es ein Duft, vielleicht ist es ein Lied. Egal was,
00:08:01: bestenfalls sammelst du diese Dinge tatsächlich auch. Ich mache
00:08:05: das zum Beispiel in 1 Schatztruhe, wo ich mir Gegenstände
00:08:09: sammle, die mich direkt in so eine gute Stimmung, in eine gute
00:08:13: Energie und mit guten Erinnerungen verbinden
00:08:17: und mit denen ich wieder in meine Kraft komme. Ja und das ist auch 1
00:08:20: meiner beliebtesten Angebote, nämlich diese Schatzdrohe
00:08:24: zu erstellen und gerade jetzt während ich das hier aufzeichne,
00:08:28: ist hier schon wieder Herbst und die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür und das
00:08:31: ist wirklich was, was du sehr cool machen kannst,
00:08:35: dich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten, weil da lassen wir
00:08:39: alle etwas Energie, wenn die Sonne sich ein bisschen zurückzieht
00:08:42: und überhaupt die ganze Natur, ja, sich
00:08:46: genau einwintert, sozusagen. Und da lohnt
00:08:50: es sich besonders, da hat man dann vielleicht auch so ein bisschen mehr Zeit, indem
00:08:54: man drin ist, genau da mal hinzugucken und ein bisschen nachzurüsten. Also
00:08:57: wenn dich das interessiert, schreib mir gerne eine Mail
00:09:01: an elke.elkepaulusen.de.
00:09:05: Die E-Mail-Adresse findest du wie immer in den Show Notes und dann schicke ich
00:09:09: dir gerne weitere Informationen zu oder schaust einfach
00:09:12: mal unter die Angebote auf meiner Webseite.
00:09:16: Okay, kommen wir aber jetzt zum nächsten Punkt und zum nächsten
00:09:20: Sturmzeichen. Du merkst, dass du
00:09:24: den Frust nicht nur als momentanen Gast hast, sondern ja,
00:09:28: dass er total Lust hat, sich bei dir als Dauermeter breit zu
00:09:32: machen, wenn deine Gefühle dauernd Achterbahn fahren. Du
00:09:35: kennst es bestimmt, einen Moment himmelhoch jauchzend und am nächsten Tag
00:09:39: bist du wieder zu Tode betrübt oder im einen Moment hast du noch
00:09:43: richtig gute Laune und im nächsten Moment platzt
00:09:46: dir die Hutschnur und du platzt dem armen
00:09:50: Mitmenschen, der gerade in deiner Nähe ist, regelrecht die
00:09:53: Ohren. So ein Emotionschaos ist natürlich
00:09:56: sofort auch ein Warnsignal. Dein emotionaler
00:10:00: Kompass dreht vielleicht komplett durch und dann bietet es sich
00:10:03: natürlich an, erstmal zu gucken woher dieses ganze emotions
00:10:07: chaos kommt meistens ist es so dass dann in
00:10:10: unserer ja mitte so genannte ich nenne das innere
00:10:14: meutereien stattfinden in denen bestimmte interessen konflikte
00:10:18: vielleicht Heroin aus deinen Werten zum
00:10:22: Beispiel, die durch irgendwas in Mitleidenschaft gezogen
00:10:25: worden sind oder bestimmten Überzeugungen, dass da bestimmte
00:10:29: Dynamiken in dir gegeneinander kämpfen und
00:10:32: das kann extrem anstrengend sein und daher
00:10:36: kommt genau dieses ja auf und ab wie eben in
00:10:39: einem Sturm in dem du dich wieder findest ja und
00:10:43: irgendwann mehr oder weniger grün im Gesicht über der
00:10:46: Reling hängt und dir bei übel ist. Da du
00:10:50: dieses Emotionschaos aber nicht einfach abschalten kannst, ist das
00:10:54: erste was du machen kannst, es ein bisschen zu verbessern, einfach
00:10:57: die Stimmung in dir erstmal zu beobachten, wie das
00:11:01: Wetter durch das Fenster, nämlich aus 1 gewissen Distanz,
00:11:05: ohne dich jetzt selber dafür zu verurteilen. Vielleicht schreibst du dir
00:11:08: das auch tatsächlich mal irgendwo auf, weil etwas runterzuschreiben
00:11:12: fördert immer das Bewusstsein. Also Find mal heraus, wann für dich
00:11:16: innerlich die Sonne scheint, wann du ja es so eine
00:11:19: ruhige Phase gibt, wann es vielleicht auch
00:11:23: Wut hagelt oder in dir stürmt. Alleine da das
00:11:27: Klima deines Lebens zu beobachten und dich erst
00:11:31: mal da nicht für zu verurteilen, ist auf jeden Fall schon mal ein Minischritt in
00:11:34: die richtige Richtung. So, das nächste
00:11:38: Sturmzeichen, was auf meiner Liste steht, sind
00:11:41: die schlaflosen Nächte. Auch das ist ein untrügliches
00:11:46: Zeichen, dass der Frust sich bei dir angestaut
00:11:49: hat. Und das kann aussehen, dass du vielleicht nur noch in
00:11:53: Etappen schläfst und in deinem Kopf alles
00:11:56: noch 700-30 Mal hin und her schiebst,
00:12:00: sodass du den Eindruck hast, du hättest jetzt echt so ein Dauerabo auf dem
00:12:04: Gedankenkarussell abgeschlossen und alles dreht sich in dir
00:12:07: ewig im Kreis. Das ist natürlich auch ein Einfluss
00:12:11: auf die anderen Sachen, von denen wir eben gesprochen haben. Das heißt, wenn du schlecht
00:12:15: schläfst und dein System überhaupt nicht mehr zur Ruhe
00:12:18: kommt und sich resetten kann, was total wichtig ist, dann
00:12:22: wirst du mit der Zeit immer handlungsunfähiger werden, weil deine Energie
00:12:26: immer weiter Richtung Keller rutscht. Was dann als
00:12:30: kleiner Gedankenstupser helfen kann, als allererste
00:12:33: Idee, die du machen kannst, ist den Kopf wieder frei zu kriegen,
00:12:37: indem du deine Gedanken einfach von dort aufs Papier
00:12:41: fließen lässt. Also leg dir einen Block neben das Bett
00:12:44: und wenn die Gedanken kreisen, mach halt kurz das Licht an, schreib
00:12:48: alles auf, was dir gerade im Kopf rumspukt. Dann weiß dein System schon
00:12:52: mal, es geht nicht verloren. Und manchmal hilft das eben, ja,
00:12:55: dieses ganze Gedanken-Chor aus dir rauszukriegen.
00:13:00: In der Fachsprache nennt man das Braindumping und das kann dir vielleicht
00:13:03: helfen, tatsächlich ein bisschen mehr Ruhe zu kriegen und
00:13:07: etwas besser in den Schlaf zu kommen. Das fünfte
00:13:10: Sturmzeichen kommt vielleicht ein bisschen dezenter daher. Du
00:13:14: erkennst es daran, dass du merkst, dass du dich so allmählich
00:13:19: zurückziehst. Vielleicht weil dir alles auf einmal zu viel
00:13:22: wird und du anfängst zum Beispiel auch Verabredungen abzusagen,
00:13:26: obwohl du eigentlich dir Nähe wünschst und die auch brauchst und
00:13:30: sie suchst. Ziehst du dich aus bestimmten Beziehungen
00:13:34: zurück. Du wirst schweigsamer, ziehst dich aus Freundschaften
00:13:37: zurück. Und verstehe mich hier nicht falsch. Ich weiß, dass es
00:13:41: Persönlichkeitstypen gibt, die einfach auch gar nicht
00:13:45: so viel in Interaktion gehen müssen, die vielleicht so ein bisschen
00:13:48: zurückgezogener sind an sich, von der Persönlichkeit, also mehr
00:13:52: introvertiert nennt man das. Und dass es die Leute sind, die eigentlich
00:13:56: gerne in Verbindung sind und viel, dass es da natürlich,
00:13:59: sag ich mal, ein Range gibt von bis, ist vollkommen normal. Sondern
00:14:03: ich meine damit, dass von deinem Normalzustand, wenn
00:14:07: du davon anfängst, Verbindungen noch mehr zu streichen, dich
00:14:11: noch mehr zurückzuziehen, als du das sowieso in deinem Normalzustand
00:14:14: schon tust, dann ist es oft ein Alarmsignal. Weil dein
00:14:18: System probiert, sich aus diesen Nummern rauszuziehen. Vielleicht hast
00:14:22: du auch schlechte Erfahrungen gemacht, verbindest mit bestimmten Beziehungen
00:14:25: oder Kontaktpunkten etwas Blödes. Und je mehr
00:14:29: sich diese Gedanken da auf Autopilot verselbstständigen,
00:14:33: desto ungünstiger denn für dich. Denn egal ob du
00:14:36: introvertiert oder extrovertiert bist, Menschen brauchen
00:14:40: Verbindung mit anderen. Wir brauchen Austausch. Das macht unser Leben
00:14:43: lebendig und das macht es schön und von daher
00:14:47: ist da wenn du merkst du ziehst dich so wie der
00:14:51: Pinguin damals bei der Augsburger Puppenkiste immer
00:14:55: wieder in deine Mupfel zurück allein zu sein.
00:14:58: Das kannst du natürlich machen wenn es dir gut tut aber bitte du sollst
00:15:02: nicht jahrelang hinter ihr in der Mupfel leben müssen. Ich kann dir sagen,
00:15:05: dadurch wird es auf keinen Fall besser werden. Mein
00:15:09: Mini-Impuls für dich an dieser Stelle, zieh dich ruhig zurück, wenn du es
00:15:13: brauchst, aber bitte baue dir auch eine Tür nach
00:15:16: draußen ein und benutzt diese Türe bitte auch. Also das
00:15:20: kann ein Anruf sein, das kann eine kleine Nachricht
00:15:24: sein, ein ehrliches wie geht's, was du jemandem schickst
00:15:27: oder aber du kannst dich gerne auch bei mir in
00:15:31: einem Frustcheck-In-Gespräch melden und mit mir
00:15:35: deine Gedanken und deinen Frust teilen. Fühl dich herzlich eingeladen an
00:15:38: dieser Stelle. Den Link findest du in den Shownotes. So und schon
00:15:42: sind wir beim sechsten Sturmzeichen Und das ist
00:15:46: was, das kennen wir, glaube ich, alle. Wenn du innerlich
00:15:50: mit dir total kritisch sprichst, also wenn
00:15:53: du dich innerlich fertig machst wegen Sachen, die passieren, und
00:15:57: du ständig mit dir selber im Clinch liegst, wenn du
00:16:01: mit dir haderst, wenn du mit dir motzt, wie du mit niemand anders reden
00:16:05: würdest. Also ganz ehrlich, kennst du diese inneren Dialoge, wo du
00:16:08: hinterher denkst, so würdest du nie mit deiner Freundin reden, so
00:16:12: redest du nur mit dir selber? Diese total kritischen,
00:16:17: destruktiven und selbstzerstörerischen inneren Dialoge sind
00:16:20: ein ganz dickes Alarmzeichen. Nicht umsonst habe
00:16:24: ich meine besondere Methode dazu entwickelt und du wirst später darüber noch
00:16:28: mehr erfahren, über diese inneren Stimmen, die ich gerne
00:16:32: liebevoll Klabauter nenne, wie diese Schiffsgeister, die über das Schiff
00:16:36: geboltet sind früher. Aber von denen werde ich dir später noch ausführlich
00:16:40: erzählen. Hier sei nur so viel dir als
00:16:43: Gedankenstupser mitgegeben, dass du dir einfach merken kannst,
00:16:47: sobald du anfängst, diese inneren Dialoge mit dir zu
00:16:50: führen und so schlecht mit dir zu reden, drück bitte auf die
00:16:54: Stopptaste. Du kannst denen das noch ausreden lassen, aber überlass
00:16:58: diesem inneren Kritiker nicht dauerhaft das Mikro, weil es wird
00:17:01: dich und deinen eigenen Selbstwert auf die Dauer pulverisieren,
00:17:05: wenn du nicht auch andere Stimmen in dir zu Wort kommen lässt. Ja,
00:17:09: und jetzt kommen wir auch schon zum letzten Signal, nämlich
00:17:13: dem, was ich glaube, was Das Signal ist, was du am
00:17:17: meisten ernst nehmen musst, wenn es so weit ist, dass dein
00:17:20: Körper dir SOS-Zeichen sendet.
00:17:24: Und ich weiß genau, wovon ich da rede, weil ich das selber
00:17:27: erlebt habe. Und dazu nehme ich dich jetzt mal mit in
00:17:31: mein Badezimmer. Und das ist jetzt ziemlich genau
00:17:35: von diesem Moment, wo ich den Podcast heute aufzeichne, 10 Jahre
00:17:39: her. Da stand ich vor meinem riesigen Spiegel im
00:17:42: Badezimmer und schaute mir ins Gesicht Und auf der
00:17:46: rechten Seite zuckte mein Gesichtsmuskel.
00:17:50: Und das tat er eben nicht erst seit 1 Weile. Das tat er schon
00:17:53: seit, ich weiß gar nicht, wie lange er es damals gemacht hat. Ich glaube über
00:17:57: ein halbes Jahr. Und ich konnte überhaupt nichts dagegen machen. Das hatte mal
00:18:01: wie so ein kleines Ticken unterm Auge angefangen und ist stärker geworden und
00:18:05: stärker und wir haben lange überhaupt nicht verstanden, was das sollte. Ich habe
00:18:09: das damals sehr auf meinen Stress geschoben und habe nicht gemerkt, dass es
00:18:12: tatsächlich ein Erschöpfungszeichen meines Körpers war.
00:18:16: Es ist tatsächlich eine handfeste Krankheit gewesen. Man nennt die Hemispasmus
00:18:20: Facialis. Die ist so ein bisschen, ja hätte ich
00:18:24: jetzt fast gesagt wie negative Art von Lotto-Gewinn, weil die kommt nicht so
00:18:28: häufig vor. Aber das Prinzip ist, dass tatsächlich im Gehirn eine
00:18:32: Ader auf einen Nerv drückt und wenn diese dauernd pocht, weil man
00:18:35: dauernd Stress hat, dann ist der Nerv irgendwann so in Mitleidenschaft
00:18:39: gezogen, dass der eben nicht dauernd dazu führt, dass das Gesicht sich
00:18:43: kontrahiert. Und die Prognose war damals wirklich
00:18:47: nicht gut, weil das sich immer mehr verstärkt, wenn man das so lässt. Und
00:18:51: das heißt, irgendwann ist natürlich das Gesicht erschöpft. Und an dem Tag, als
00:18:54: ich in den Spiegel geguckt habe, hing tatsächlich der rechte Mundwinkel
00:18:58: runter und ich sah ein bisschen aus wie nach einem Schlaganfall. Und
00:19:02: das war für mich so ein krasser Moment, wo ich wusste, okay,
00:19:06: jetzt ist hier endlich Schluss, Elke. So geht das nicht
00:19:09: weiter. Da kann ich jetzt nicht mehr dran vorbeisehen und ich muss da
00:19:13: etwas tun. Ja, Diese Geschichte, ich erzähle die in
00:19:17: meinem Power & Passion Magazin in der Ausgabe 1. Ich verlinke
00:19:20: dir die gerne in den Shownotes, wenn du da lesen möchtest, wie die Geschichte
00:19:24: weiterging. Denn dieser Geschichte habe ich eigentlich zu verdanken, dass ich heute
00:19:28: diesen Podcast spreche. Dann liest es gerne danach. Ich will hier die
00:19:31: Folge einfach nicht zu lang werden lassen. Aber du kannst dir vorstellen,
00:19:35: dass so ein körperliches Signal eben wirklich das deutlichste Zeichen ist.
00:19:39: Also egal, ob dein Rücken, dein Magen, deine Haut, irgendwas
00:19:43: da am Argen ist, wenn dein Körper mit dir spricht, dann ist es so,
00:19:47: als wenn die Seele zum Körper gesagt hätte, erklär du es ihr
00:19:50: bitte, auf mich hört sie nicht. Also das ist wirklich der
00:19:54: große Schwung mit dem Zaunpfahl, der dir aus dem Hintergrund
00:19:58: winkt und dir zeigen möchte, Bitte, bitte nimm das, was
00:20:02: gerade ist. Ernst, schau hin, schau nicht weg und ändere
00:20:05: es. Vor allem aber hier der Mini Impuls und der ist
00:20:09: ganz klar. Hol dir da professionelle Hilfe. Macht es nicht alleine.
00:20:13: Das sind Sachen, wo du dir gerne von
00:20:17: einem Arzt, einem Heilpraktiker oder wo auch immer einen Blick von
00:20:20: außen gönnen darfst, zu gucken, wo sind da die Wurzeln
00:20:24: und woher kommt das. Gut, jetzt habe ich dir
00:20:27: 7 Anzeichen gesagt, an denen du das erkennst. Du hast
00:20:31: für dich selber herausgefunden, vielleicht, dass das ein oder andere
00:20:35: dabei ist und wenn du keins wiedererkannt hast,
00:20:39: dann gratuliere ich dir, alles gut, dann ist Frust vermutlich kein
00:20:42: Thema für dich. Solltest du dich aber sturmgeküsst
00:20:46: wiederfinden und sagen, okay hier sind tatsächlich einige Zeichen
00:20:49: dabei, Dann keine Panik. Wir gucken in der nächsten Folge
00:20:53: genauer hin, was so die ersten Sachen sein können, was
00:20:56: so erste Ansatzpunkte sein können, die du nutzen kannst,
00:21:01: Ersthilfe sozusagen zu leisten. Weil das ist, bevor wir das
00:21:04: alles im Einzelnen sortieren, das Wichtigste, was wir sicherstellen
00:21:08: wollen. Denn wenn ganz viele Zeichen davon auf dich
00:21:12: zutreffen, dann ist dein Körper vielleicht in so einem Überlebensmodus,
00:21:16: dass wir erst mal so eine Art Erste Hilfe leisten dürfen. Und dazu
00:21:20: gebe ich dir in der nächsten Folge gerne ein paar Tipps,
00:21:23: wo du da ansetzen kannst. Bis dahin
00:21:27: hoffe ich, dass dir die ersten kleinen Tipps hier auch schon ein bisschen geholfen haben.
00:21:31: Lass mich gerne wissen, ob da was dabei war, was auf dich zutrifft und was
00:21:35: du genutzt und ausprobiert hast. Ich freue mich immer von dir
00:21:38: als meiner Hörerin auch mal was zu lesen oder was zu hören. Auch
00:21:42: gerne, wenn du bestimmte Fragen hast in dem Zusammenhang, Schreib
00:21:46: mir eine Mail. Ich freue mich auf deine Nachricht und ansonsten
00:21:49: hoffe ich wir hören uns dann in der nächsten Folge wieder. Das
00:21:53: heißt ich höre dich nicht aber du mich. Und darauf freue ich mich schon und
00:21:57: gehe für heute von Bord und wünsche dir Alles Liebe
00:22:01: und hoffentlich bis zum nächsten Mal. Nicht vergessen zu abonnieren.
00:22:05: Ciao!
00:22:15:
00:22:30:
Neuer Kommentar